Kunst im IWZ

Kunst im IWZ Rheda-Wiedenbrück

Eine Symbiose von Architektur und Kunst.

Im weitläufigen, lichtdurchfluteten Foyer des modernen Gebäudes beeindruckt eine zentrale spiralförmige Treppe. Über sie erreicht man die 3 Ebenen des Ost- und Nordflügels. Weiße Wände, grauer Granit, Edelstahl. Galerieähnlich muten die Räumlichkeiten an.

Darum war es dem IWZ-Betreiber und dem geschäftsführenden Gesellschafter der COBUS GRUPPE, Wilhelm Mormann, ein Anliegen, das Gebäude mit Kunst zu beleben, um somit einen besonderen Rahmen für Nutzer, Mitarbeitende und Besucher des Hauses zu schaffen. In der aktuellen Ausstellung sind 87 Exponate der Bielefelder Künstlerin Marlies Horaczek zu sehen. Malerei, Bildtischlerei sowie Plastik ermöglicht den Betrachtern das Eintauchen in eine Welt von Fauna, Flora und Mensch. Im Stile eines abstrahierten Naturalismus platziert die Künstlerin die überwiegend großformatigen Motive in kräftigen oder pastelligen Farben mit Spachtel auf Holz und Leinwand.




Zugänglich ist die Ausstellung
von Mo – Fr in der Zeit von 09 – 18 Uhr im IWZ-Gebäude Nickelstraße 21,
im Ortsteil Lintel, 33378 Rheda-Wiedenbrück.

Kontakt im IWZ: Sven Unger

Tel. 0160 - 98 60 64 82

23
24
13
26
30
27
15
29
18
16
25
14
31
32
28
08
21
19
22
07
20

Profitieren Sie vom repräsentativen Ambiente des IWZ. Werden Sie Mieter im Innovations- und Wirtschaftszentrum und zugleich Teil eines Netzwerkes mit vielfältigen Synergien und einer Plattform für Kommunikation. Das IWZ bietet Ihnen optimale Voraussetzungen, Ihnen beim Aufbau oder beim weiteren Erfolg Ihres Unternehmens zu helfen und Sie zu unterstützen.
Kontakt
  • IWZ Immobilien GmbH & Co. KG Nickelstraße 21,
    33378 Rheda-Wiedenbrück
  • +49 5242 - 4054 - 118

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!